Der imposante Potala-Palast, der majestätische Mount Everest, der ruhige Nam-Co-See... Jeder Ort ist eine glänzende Visitenkarte des „Daches der Welt“. Xizang zieht mit seiner vielfältigen Schönheit unzählige Blicke auf sich.
Bei Reisen nach Xizang ist die Stadt Lhasa die erste Wahl für die meisten Touristen. Die Altstadt, mit der Barkhor-Straße als Kernstück, ist der Ursprungsort der Stadt Lhasa. Die Geschichte hier reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück, als die Menschen um den Jokhang-Tempel herum beteten und allmählich einen Pfad um den Tempel herum schufen, der sich zu einem Viertel mit kulturellen, kommerziellen und Wohnfunktionen entwickelte.
Die über 1000 Jahre alte Barkhor-Straße liegt heute ruhig im Zentrum von Lhasa und ist Zeuge der Verschmelzung von Tradition und Moderne.
Am Eingang der Barkhor-Straße befindet sich das über 1000 Jahre alte Denkmal der Tang-Xizang-Vertragsinschrift. Nur wenige Schritte vom Denkmal entfernt liegt das Museum der ehemaligen Residenz vom Amban der Qing-Regierung. Es grenzt direkt an die Barkhor-Straße.
Die Altstadt, die von der Barkhor-Straße repräsentiert wird, umfasst 56 historische Gebäude und Innenhöfe, in denen Menschen unterschiedlicher Volksgruppen wie Tibeter, Han-Chinesen, Hui-Chinesen und Monba leben. Seit Jahrhunderten leben und arbeiten die verschiedenen Volksgruppen hier in Harmonie und Zusammenarbeit.
Beim Spaziergang durch die Barkhor-Straße sind überall moderne Geschäfte mit Volksgruppen-Elementen zu sehen und die exotische Atmosphäre, die einem entgegenweht, ist ein neuer Anziehungspunkt.
Das Geschäft Namens „Syamukapu-Nepal-Laden“ in der Barkhor-Straße ist ein hundert Jahre altes Geschäft, das hauptsächlich Produkte aus Nepal verkauft. „Syamukapu“ bedeutet auf Tibetisch „weißer Hut“ und der Laden erhielt seinen Namen, weil sein Gründer oft einen weißen Hut trug. Neben einem alten Baum befindet sich ein Café, das seinen Ursprung in Kaffee aus fremden Ländern und dem beliebten Hochlandgerstenschnaps auf dem Hochplateau hat. In einem Becher treffen sich diese beiden Getränke. Ein Getränk namens „Sonnenschein-Orange“, eine spezielle Hochlandgerstensaftmischung, scheint den Charme der „Sonnenstadt“ zu vereinen.
Manche sagen, dass die Barkhor-Straße als eines der charakteristischsten und charmantesten historischen und kulturellen Viertel des Landes, ja sogar der Welt, angesehen werden kann; andere behaupten, dass die alten Gebäude und Höfe in der Barkhor-Straße ein Abbild der sozialen Entwicklung Xizangs darstellen. Heutzutage bringen Besucher aus allen Richtungen der Welt neuen Schwung in das alte Xizang, während Geschichte und Moderne Hand in Hand gehen und die unerschöpflichen Geschichten des Hochlands auf völlig neue Weise erzählt werden.